Humdakin deutschland kaufen

3 Tipps für ökologisches Saubermachen!


Das Jahr 2018 war wirklich das Jahr, in dem die Leute angefangen haben über ökologische Lösungen für ihren Alltag nachzudenken. Wir möchten unsere Kunden dabei unterstützen und ermutigen über umweltfreundliches Verhalten nachzudenken und welche Konsequenzen unser Handeln für den Planeten hat.

Wir möchten dabei betonen, dass auch wir keinesfalls perfekt sind. Niemand ist, und niemand muss perfekt sein. Aber über die kleinen Dinge nachzudenken kann Gutes bewirken.

Humdakin Deutschland kaufen


Hier sind unsere Tipps, wie das eigene Zuhause auf umweltfreundliche Art und Weise in Schuss gehalten werden kann:

1. Bevorzugt haltbare Produkte

Das nächste Mal, wenn ihr neue Reinigungsprodukte kauft, dann kauft am besten Produkte, die ihr für lange Zeit verwenden könnt. Bevorzugt natürliche Materialien wie Baumwolle für eure Putzlappen, die ihr bei 60°C waschen und immer wieder verwenden könnt. Meidet Produkte, die nur einmalig oder wenige Male benutzt werden können, wie zum Beispiel Einwegstaubtücher. Einer der besten Tipps für einen nachhaltigen Konsum ist es, für die alltäglichen Aufgaben lieber in hochwertige Produkte zu investieren.

Unsere Wahl fällt auf diesen Abwaschlappen von Humdakin. Ganz nebenbei ist er auch noch sehr vielseitig.

2. Benutzt die richtige Menge des Reinigungsmittels

Benutzt umweltfreundliche Reinigungsprodukte, die keine starken und schädlichen Chemikalien beinhalten. Es ist außerdem wichtig, die richtige Menge des Reinigungsmittels zu verwenden. Es ist wichtig, immer nur die auf der Flasche angegebene Menge des Reinigungskonzentrats zu verwenden.

Auch die Verpackung ist wichtig – habt ihr schon einmal darüber nachgedacht bewusst Produkte zu kaufen, die auf eine umweltfreundliche Verpackung setzen, wie zum Beispiel recyceltes Plastik? Und für eine sichere Verwendung solltet ihr die Reinigungsmittel niemals vermischen – bei der Vermischung kann es vorkommen, dass die Stoffe miteinander reagieren und so aus zwei für sich genommen harmlosen Produkten ein schädliches entsteht.

Nicht jeder Raum und jede Oberfläche benötigt ein eigenes Reinigungsmittel. Die Produktion und der Transport verbrauchen ebenfalls Energie. Aus diesem Grunde ist ein Universalreiniger zu bevorzugen – manchmal ist weniger eben doch mehr.

Wir bevorzugen den Universalreiniger von Humdakin. Er verfügt über einen einzigartigen und frischen Duft, der das Zuhause für lange Zeit in frische hüllt.

3. Oft genug saubermachen

Wenn ihr euer Zuhause sauber haltet, Staub und Schmutz oft genug beseitigt, kann sich der Schmutz gar nicht erst auf den vielen Oberflächen in eurem Zuhause ansammeln. Dann benötigt man auch gar keine starken Chemikalien, um alles sauber zu bekommen. Mit kleinen, wenig bedeutsam erscheinenden Entscheidungen und Handlungen, können wir einen großen Einfluss auf unsere Umwelt haben.

Habt ihr schon unseren vorherigen Blogpost über die Geschichte hinter Humdakin gelesen? Wir stimmen definitiv mit der Philosophie hinter dieser Marke überein.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.